Der Spezialist in interventioneller Radiologie und digestiver Pathologie wurde an der FBM (Biologie und Medizin) Fakultät der Universität Lausanne zum ordentlichen Professor ernannt und ist seit dem 1.1.2010 Chefarzt für Radiologie und inverventionelle Radiologie am CHUV. Prof. Denys ist international anerkannter Experte in seinem Bereich und Mitglied mehrerer editorial boards von Journals seiner Spezialität. Nach dem Studium der Medizin an der Université de Paris V Hôpital Cochin-Port Royal spezialisierte er sich in Radiologie und bildete sich stetig weiter (Forschungsmaster 1991, Spezialist in medizinischer Bildgebung 1993). Seine Dissertation brachte ihm die Silbermedaille der Medizinischen Fakultät von Paris VII und diejenige des Internats des Hôpitaux de Paris ein. In Kanada arbeitete er während eines Jahres als „résidant en recherche clinique“ in der radiologischen Abteilung des Hôpital St-Luc von Montréal. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich 1994 wurde Alban Denys Chef- und Kaderarzt in der radiologischen Abteilung des Hôpital Beaujon des Hôpitaux de Paris, wo er die Forschungshabilitation (HDR) mit Auszeichnung erlangte (Université Paris VII). Nach 5 Jahren im Hôpital Beaujon trat Alban Denys als médecin associé in die Abteilung für Diagnostische und interventionnelle Radiologie in Lausanne ein. 2001 erlangte er den Titel eines Privatdozenten und wurde médecin adjoint responsable für die Bildgebung des Verdauungstrakts und die interventionelle Radiologie. 2002 wurde Alban Denys assoziierter Professor. In seiner Forschung konzentriert er sich auf die Entdeckung neuer lokaler Behandlungskonzepte am Tiermodell. Seine Arbeit wurde kürzlich durch die amerikanische (bester wissenschaftlicher Artikel 2014) und die europäische radiologische Gesellschaft (2015: CIRSE Auszeichnung für Innovation und Forschung (Texas) ausgezeichnet.
Prof. Alban DENYS
